© Polizei RLP

Herzlich willkommen beim Polizeipräsidium Trier
Wir sind Ihre Polizei an der Mosel, der Saar und der Sauer, im Hunsrück und in der Eifel. Wir sind Teil einer modernen Bürgerpolizei in Rheinland-Pfalz und rund um die Uhr für Ihre Sicherheit da.
Das Polizeipräsidium hat seinen Sitz in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über den Westen von Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreie Stadt Trier, den Landkreis Trier-Saarburg, den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Vulkaneifelkreis, die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Birkenfeld sowie Teile des Landkreises Cochem-Zell – rund 6.000 Quadratkilometer abwechslungsreiche und beeindruckende urbane und ländliche Kulisse.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes und aktuelle Themen unserer Behörde. Hier finden Sie auch Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Trier, die sich gerne um Ihre polizeibezogenen Fragen, Bedürfnisse und Anregungen kümmern.
Unser Polizeipräsidium
© Polizei RLP

Die öffentliche Sicherheit, die Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, Opferschutz, die Sicherheit im Straßenverkehr und nicht zuletzt der Einsatz bei Veranstaltungen sind unsere Kernaufgaben.
Ausschreibung Hoheitliches Abschleppen von Fahrzeugen

Abschleppunternehmen können sich hier am Vergabeverfahren für das hoheitliche Abschleppen von Fahrzeugen beteiligen.
Veranstaltungen
Das Polizeipräsidium Trier lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai zum 12. internationalen Motorradsymposium ein. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz, DEKRA, ADAC, DRK, der Rennleitung 110, der Eifel Tourismus GmbH, der Kreisverkehrswacht Bitburg-Prüm sowie erfahrenen Fahrlehrern aus dem Eifelkreis. mehr
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Das Video von YouTube wird durch Klick oder Touch aktiviert. Dabei werden Daten an den Anbieter übermittelt. Zur Datenschutzerklärung.
Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum.
Erfahren Sie in einem Impulsvortrag, mit welchen Mitteln Sie sich bestmöglich gegen Cyberangriffe und weitere Delikte schützen können. Lernen Sie die polizeilichen Ansprechpartner kennen und knüpfen Sie Kontakte.